Es sind exakt auf die Minute 54.786 Tage her, dass sich Eitorfs ältester Chor um Herrn Josef Patt mit 36 Sängern, gründete. Über die Eitorfer Zeitung warb man, sich um 19:30 Uhr zur Gründungsversammlung zusammentreffen. 150 Jahre später versammelt sich genau dieser Chor -heute mit neuem Namen-, um genau diese Vereinsgeschichte von der Kaiserzeit bis zur Postmoderne mit ihnen gemeinsam musikalisch Revue passieren zu lassen. Seien sie mit dabei, wenn in fünf Konzertblöcken Lieder aus der Gründerzeit ebenso intoniert werden, wie Oldies, Schlager, Pop, kölsche Mundart und das große Finale, unter Leitung von Musikdirektor FDB Rolf Pohle. Untermalt wird das goldene Vereinsjubiläum neben dem Eitorfer Streichensemble, unter Leitung Dane Roberts, Edgar Zens am Flügel und unserer Solistin Christine Weiß sowie den Bläck Fööss-Dudelsackspieler Martin Fischer. Unser über 50 Sängerinnen und Sänger starker Chor freut sich, sie zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen musikalischen Abend im Theater am Park willkommen heißen zu dürfen.

Karten zu unserem Konzert erhalten sie zum Preis von 22,50 € beim

Kulturamt der Gemeinde Eitorf (Rathaus),

Zigarren Lichius (Am Markt),

unter 02243-912133, per Mail

unter gf@eitorfer-gesangverein.de

sowie bei allen Aktiven unseres Chores.

Gleichzeitig erinnern wir auch an unser großes Freundschaftssingen, mit vielen Chören aus der Region (17.06.2023, Einlass: 13:30 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr, ebenfalls im Theater am Park), bei freiem Eintritt. www.eitorfer-gesangverein.de