Der Frühling hielt Einzug in das Außengelände des Eitorfer Sängerheimes, und dank engagierter Helfer erblüht die Anlage in neuer Pracht. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von Dr. Peter Kremer, Inhaber der Inhaber von Baumschule Kremer – die GartenBaumschule in Eitorf. Sein Engagement trug maßgeblich zur gelungenen Neugestaltung der Grünflächen bei.

Mit Bagger, Schaufel und Fugenmessern sich in den vergangenen Wochen fünf tatkräftige Chor-Mitglieder bereits für die Vorarbeiten ans Werk gemacht. Begleitet von drei Generationen der Familie Schönenbruch, Ehrenmitglied Hans-Josef, Finanzverwalter Jörg und Florian, Mitarbeiter der GartenBaumschule Kremer aus Oberbohlscheid. Sie vereinten ihre Kräfte, um das Eitorfer Gasthaus für Chöre zu einem noch einladenderen Ort für Musik und Geselligkeit zu machen.

Besonders zu danken ist Dr. Peter Kremer, dessen Expertise und Unterstützung maßgeblich zur gelungenen Pflanzaktion beitrug. Seine Verdienste für die Grünanlagen und sein Engagement für die Gemeinschaft verdienen unsere Anerkennung. Durch seine Hilfe konnten Rispenhortensien, Bloombux, Sonnensalbei, Prachtspiere und Glanzmispeln gepflanzt werden – Pflanzen, die nun für eine blühende und gepflegte Atmosphäre sorgen.

Dank der Expertise und großzügigen Unterstützung von Dr. Peter Kremer konnten Rispenhortensien, Bloombux, Sonnensalbei, Prachtspiere und Glanzmispeln gepflanzt werden – eine Auswahl, die nun für eine farbenfrohe und gepflegte Atmosphäre sorgt. Dieses herausragende Engagement verdient höchste Anerkennung, weshalb wir Dr. Kremer herzlich im Kreise unserer Förderer willkommen heißen. Sein Einsatz unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung der Kultur- und Musikszene in Eitorf, ein Engagement, das keineswegs selbstverständlich ist.

Wer selbst zur Förderung unseres Chors beitragen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Sei es durch eine Mitgliedschaft, eine einmalige Spende oder eine aktive Mitarbeit bei Veranstaltungen – jede Unterstützung hilft, die Chortradition lebendig zu halten. Interessierte können sich jederzeit unter info@eitorfer-gesangverein.de oder telefonisch unter 02243-912133 melden.

Weitere Eindrücke der Pflanzaktion sind auf www.eitorfer-gesangverein.de, Facebook und Instagram zu finden. Besuchen sie auch die Internetpräsenz der Firma Kremer, unter www.garten-kremer.de








